Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf Ihre
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns
geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15
DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen
über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und
geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
(Art. 16, 17 DSGVO)
Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie
das Recht auf unverzügliche Berichtigung. Sie können außerdem die
Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr
erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkung der Verarbeitung
(Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir die
Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, beispielsweise wenn Sie die
Richtigkeit der Daten bestreiten oder der Verarbeitung
widersprochen haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20
DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu
übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21
DSGVO)
Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können
Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Newsletter-Einwilligungen
können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie
eine E-Mail an contact@narevynthos.com oder kontaktieren Sie uns
schriftlich unter der oben angegebenen Adresse. Wir bearbeiten
Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat.
Beschwerderecht bei
Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das
Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
einzulegen. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes
oder die Behörde des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.