Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Wir haben 2019 angefangen, weil uns aufgefallen ist: Die meisten Menschen lernen nichts Praktisches über Geld. Schule? Fehlanzeige. Alltag? Man wurstelt sich durch.

Seitdem bauen wir Bildungsangebote, die sich anfühlen wie ein Gespräch mit jemandem, der sich auskennt – ohne dieses steife Banken-Deutsch.

Keine komplizierten Formeln. Keine leeren Versprechen. Nur das, was man wirklich braucht, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Finanzkurse und Workshops bei narevynthos
Finanzielle Bildung in Deutschland
narevynthos Bildungsprogramme

Wie wir arbeiten

Praxisnähe statt Theorie

Wir mögen keine abstrakten Konzepte. Alles, was wir vermitteln, hat einen direkten Bezug zum echten Leben. Budgetplanung? Mit echten Zahlen. Altersvorsorge? Mit realistischen Szenarien. Steuern? Mit den aktuellen Regelungen.

Modularer Aufbau

Jeder startet woanders. Manche haben schon ein Depot, andere wissen nicht mal, was ETF bedeutet. Unsere Kurse sind deshalb in Module aufgeteilt – man nimmt sich, was man braucht, und lässt den Rest weg.

Langfristige Perspektive

Finanzbildung ist kein Sprint. Man lernt nicht an einem Wochenende, wie man sein Vermögen aufbaut. Wir begleiten Menschen über Monate hinweg, mit regelmäßigen Updates und einer Community, die sich gegenseitig unterstützt.

Transparenz ohne Kleingedrucktes

Was kostet was? Was bekommt man dafür? Welche Voraussetzungen gibt es? Das steht bei uns nicht versteckt irgendwo – sondern direkt auf den ersten Blick. Wir hassen es selbst, wenn man erst durch drei Seiten scrollen muss.

Unsere Programme ansehen

Das Team dahinter

Wir sind keine große Firma mit hundert Mitarbeitern. Eher ein kleines, fokussiertes Team, das weiß, wovon es spricht – weil wir selbst durch alle Höhen und Tiefen gegangen sind.

Silja Nordberg, Leiterin Bildungsprogramme

Silja Nordberg

Leiterin Bildungsprogramme

Hat über zehn Jahre in der Erwachsenenbildung gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Sie kennt alle Tricks, wie man trockene Themen spannend macht – und hat schon Hunderte von Workshops geleitet.

Wir wachsen weiter

Unser Team bleibt bewusst überschaubar. Qualität über Quantität. Aber wir arbeiten mit einem Netzwerk aus Experten zusammen – Steuerberater, Vermögensberater, Juristen – die uns helfen, alle Inhalte aktuell und korrekt zu halten.

Community-First-Ansatz

Unsere Teilnehmer sind nicht nur Kunden. Viele bleiben nach dem Kurs dabei, tauschen sich in unserer Online-Community aus und geben Feedback, das direkt in neue Inhalte einfließt. So entwickeln sich unsere Programme ständig weiter.

Finanzbildung Kurse 2025

Was uns unterscheidet

Die meisten Finanzangebote sind entweder zu kompliziert oder zu oberflächlich. Wir versuchen, genau in der Mitte zu landen: verständlich, aber nicht vereinfacht. Ehrlich, aber nicht entmutigend.

Seit 2019 haben wir über 2.000 Menschen durch unsere Programme begleitet. Manche sind jetzt selbst in der Lage, ihre Finanzen komplett eigenständig zu managen. Andere haben zumindest verstanden, worauf sie bei Beratungsgesprächen achten müssen.

Wir versprechen niemandem den schnellen Reichtum. Aber wir können versprechen: Wer bei uns lernt, versteht am Ende, wie das System funktioniert – und kann bessere Entscheidungen treffen.

Kontakt aufnehmen